Petra Bork / PIXELIO
Pferdeosteopathie Bettina Beeker

Bettina Beeker

In der Regel handelt es sich um eine sogenannte "Ursachen-Folge-Kette", aufgrund derer unsere Pferde erkranken oder so häufig Sehnenverletzungen bekommen.
Da Pferde von Natur aus eine sehr hohe Leidensfähigkeit und Kompensationstoleranz mitbringen, fällt es nur selten direkt auf, wenn sich Blockaden in einem System des Körpers eingeschlichen haben.

Gründe dafür liegen nicht selten in der Überforderung des Pferdes. Stresssituationen, die u.a. auch beim Turnier, Verladen, durch einen unangenehmen Boxennachbarn oder niedriger Rangordnung in der Herde verursacht werden können machen unsere Pferde anfälliger für Erkrankungen und Verletzungen. Zeitweise gibt es natürlich auch direkte lokale Traumen, die wir in der tierärztlichen Behandlung begleiten oder nachbehandeln.

Zu der Pferdeosteopathie biete ich zusätzlich das "Dry Needling" nach Andrea Schachinger an, der Begründerin des "Dry Needlings" am Pferd in Deutschland. Hierüber lassen sich Myofasziale Beschwerden sehr gut lösen.

Wer mehr über ein gesunderhaltendes Training für Mensch und Pferd erfahren möchte, der ist bei unseren Seminarwochenenden richtig aufgehoben.

Wir möchten Ihnen gerne dabei helfen die Grundvoraussetzungen für Sie und Ihr Pferd zu verbessern, damit Sie beide lange gesund bleiben, oder einen Trainingsplan erhalten, um wieder gemeinsam Freude am täglichen Miteinander zu bekommen.


Pferdeostheopathie

Die Pferdeostheopathie

Pferdeostheopathie ist die ganzheitliche Betrachtung und die Arbeit mit den eigenen Händen.

mehr erfahren
Über uns

Über uns

Wir sind zertifizierte Pferdeosteotherapeuten aus den Bereichen Humanphysiotherapie und Tiermedizin.

mehr erfahren
Seminare

Unsere Seminare

Wir bieten dir ein Seminar auf osteotherapeutischer Grundlage für dich und dein Pferd.

mehr erfahren

Du hast Fragen und interessierst Dich für unsere Seminare?


 

Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung